BiKUR Zeitschrift für Bildkünstlerrechte Nr. 5

Quartalsschrift - Viertes Quartal 2022
Edited by Institut für Bildkünstlerrechte, Frankfurt

The magazine is a non-commercial project. Anyone who would like individual issues or regular access to the paper issue can send orders by email to: info@verteidigung-der-urheberrechte.de. The costs will be covered upon payment of € 7.50 plus postage for a single issue and € 30.00 plus postage for an annual subscription.

Those involved have agreed that the issue of the previous quarter will be published here with the publication of the new issue and can be accessed digitally.

• The first volume can be accessed here: hier als PDF-Datei. A translation of the main texts into English is to come in short.
• Die zweite Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die dritte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die vierte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die fünfte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.


Inhalt der sechsten Ausgabe

  5 Editorial
11 Anja Hantelmann - Performance und Malerei
22 Edith Landmann, Die Transzendenz des Erkennens,
     Berlin 1923, Auszüge
31 Die Sozialpflichtigkeit von geistigem Eigentum.
     Ein Blick in die Geschichte – Helga Müller
45 Inszenierte Intimität und Abtauchen in Spiegelwelten –
     Die Malerei von Julia Schmalzl
55 Das geistige Eigentum, die Urheberpersönlichkeit und die
     Kunstfreiheit. Eine Problemlage – Helga Müller
57 Mark A. Slavin rufend „The time is out of joint; O cursed spite!
     That ever I was born to set it right!“ (Hamlet/Shakespeare)
69 Der wirtschaftliche Wert des geistigen Eigentums
     am Bildwerk – Helga Müller
72 Die Portraitmalerin Dörte Behrens – „Wer zeigt mir
     sein wahres Gesicht?“
82 Gesetzestexte – The Statute of Anne, 1710
90 Aktuelles aus der Rechtsprechung
92 Literaturempfehlung
     - Expressionisten im Folkwang
     - Die Liste der Gottbegnadeten
     - Michael H. Kater, Kultur unter dem Hakenkreuz
95 Christiaan Tonnis, Das graphische Werk
99 Impressum