BiKUR Zeitschrift für Bildkünstlerrechte Nr. 16
Quartalsschrift - drittes Quartal 2025

Herausgegeben vom Institut für Bildkünstlerrechte, Frankfurt

Inhalt der sechzehnten Ausgabe

  5 Editorial
12 Das finnische Künstlerpaar Mammu und Pasi Rauhala
     zu Ihrem Projekt ‚Bears All Things‘
22 Claude Cahun – L’image de la femme/Heroinnen,
     1899 – Auszüge
32 Vládmir Combre de Sena - Ich bin Hamlet – eine Foto-Performance
     über Zugehörigkeit, Ausgrenzung und Menschlichkeit
42 Das Ehe- und Familienrecht als Herausforderung für
     Künstler:innen im Kontext von ehelichen und nachehelichen
     Pflichten – Helga Müller
50 Andrea Bender zu Machtverhältnissen
60 Unterhaltsansprüche und –verpflichtungen und deren
     Gegenstände und Anwendungsfälle – Helga Müller
66 Helmut Werres zu seinen Gelegenheitszeichnungen
76 Das „selbst“ erschaffene Werk
     im Zugewinnausgleich – Helga Müller
78 Die bildende Künstlerin Petra Maria Mühl.
     Im Spannungsfeld von Erinnern und Vergessen
88 Internationale Gesetzestexte
93 Aktuelles aus der Rechtsprechung
     - Schadensersatz für gewerbliche Nutzung von Fotoaufnahmen
     - Öffentlich gestellte Daten für KI-Training
     - Abtretung verwandter Schutzrechte ausübender Künstler
96 Literaturempfehlungen
     - Walter Smerling (Hrsg.), Maler, Diebe und Gesindel.
       Dieter Krieg im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst,
       Duisburg vom 26. März bis 24. August 2025, Katalog Duisburg 2025.
     - Habbo Knoch, Im Namen der Würde.
       Eine deutsche Geschichte, München 2023
99 Impressum

Bei der Zeitschrift BiKUR handelt es sich um ein nichtkommerzielles Projekt. Wer einzelne Ausgaben oder regelmäßigen Zugang der Papierausgabe haben möchte, kann Bestellungen per E-Mail senden an: info@verteidigung-der-urheberrechte.de. Die Kostendeckung wird bei Entrichtung eines Betrages von 7,50 € zzgl. Porto für die einzelne Ausgabe und 30,00 € zzgl. Porto für ein Jahresabonnement erreicht.

Die Beteiligten haben sich darauf geeinigt, dass das Heft des vorangegangenen Quartals jeweils mit dem Erscheinen des neuen Heftes hier eingestellt wird und digital abgerufen werden kann.


Vorangegangene Ausgaben

• Die erste Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die zweite Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die dritte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die vierte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die fünfte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die sechste Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die siebte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die achte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die neunte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die zehnte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die elfte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die zwölfte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die dreizehnte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die vierzehnte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die fünfzehnte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.